Foto Kurs Blitzen, aber richtig.
Fotokurs Blitzen – Fotografie Kurs für optimales Licht
Ein externes Blitzgerät wird meisten dann genutzt wenn zu wenig Licht vorhanden ist. Die Ergebnisse sind meisten nicht zufriedenstellend.
Blitzfotografie ist eine sehr interessante und spannende Fotografie, die die Lichtstimmung unterstreichen kann mit einer Prise Licht. Es gibt aber auch Situation, in denen wir einen Blitz brauchen weil zu viel Licht herrscht. Harte Schatten sind in der Schwarzweiß Fotografie willkommen, selten in der Farbfotografie.
Blitzen aber Richtig !
Blitzen hat leider einen sehr schlechten Ruf. Dabei ist die Blitztechnik eine sehr hilfreiche Technik. es darf gesehen werde eine Prise Licht in den dunkleren Bereichen. Bei Gegenlicht Situationen können Hintergrund und Hauptmotiv ideal ausbelichtet werden.Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten. Was muss man einstellen, damit man die Atmosphäre nicht „tot-blitzt“?
Wie kann ich den Blitz sinnvoll nutzten? Was muss man einstellen, damit man die Atmosphäre nicht „tot-blitzt“? Wie gehe ich mit Gegenlicht Situationen am besten um?
Daher gehen wir in diesem Fotokurs folgende Fragen an:
- Warum Blitzen?
- Belichtung und Blitz, wie hängen die zusammen?
- Wie vermeide ich "tot" geblitzte Bilder?
- Wann setzte ich am besten ein Blitz ein?
- Blitz und Farbe
- ...
KONTAKT
Haben Sie Fragen zum Fotokurs Blitzen?
Rufen Sie uns an Tel: 0175 1209840
Eine Email schreiben
oder Sie nutzen unser Kontaktformular.
Anfrage
Sie möchten mehr über die Einzelkurse wissen?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören
mobil: 0175 1209840
Oder Sie nutzen das Formular
